Verbandsrunde
2004/2005 – 2. Mannschaft- 3. Kreisklasse Nordwest
Informationen zum
Spielverlauf
(von Mannschaftsführer
Dirk Seckinger)
22.04.05: TSV Amönau 3 – TTC Sichertshausen 2 - 4:9
Es ist geschafft ! Mit einem 9:4 Auswärtssieg in Amönau sicherte sich die zweite
Mannschaft
des TTC Sichertshausen die Meisterschaft in der 3.
Kreisklasse Nordwest.
Eine gewisse Nervosität
einiger Spieler war an diesem Abend nicht zu verbergen. Vor allem
Mannschaftsführer D. Seckinger besiegte sich im ersten Spiel fast selbst. Nach
teilweise deutlichen Führungen in den einzelnen Sätzen ( z.B. 8:4 und 7:1 )
unterlag er letztendlich jeweils knapp in der Verlängerung . ( 13:15, 13:11,
9:11, 10:12 )
Der Auftakt , mit drei
gewonnenen Doppeln, verlief jedoch
optimal und auch unsere Punktebank Herwig Becker, der bis dahin noch
ungeschlagen war, siegte im ersten Spiel. Im nächsten Zitterspiel unterlag J.
Weimer auch denkbar knapp. ( 11:13, 14:12, 9:11, 10:12 )
Dann sorgte Th. Eidam aber mit einer souveränen Leistung für den 5:2 Zwischenstand. Im hinteren Paarkreuz gab es dann eine Punkteteilung, Lemmer verlor und Thorsten Schwing siegte mit guter, cleverer Leistung gegen den, in der Vorrunde noch an Pos. 1 spielenden Amönauer Routinier, Niedergesäß. Der nun sicher geglaubte 7. Punkt durch Becker blieb dann aber überraschenderweise aus. Herwig verlor sein 1. Spiel in seinem letzten Spiel der Saison.
Durch den hastigen
Genuss von einigen Beruhigungsbierchen, hatte D. Seckinger seine Nerven nun
besser im Griff und sorgte mit seinem 3:0 Sieg zum 7:4 für eine gewisse
Vorentscheidung. Den Sack, in Sachen Meisterschaft, machte dann Th. Eidam mit
dem Erreichen des 8. Punkts dann endgültig zu. Jürgen Weimer ließ sich dann
auch nicht mehr lumpen und sorgte mit einem deutlichen 3:0 für den 9:4
Endstand.
Da sich die 1.
Mannschaft des TSV Amönau an den
Nachbarplatten ebenfalls die Meisterschaft in der Bezirksklasse sichern konnte,
kam an diesen Abend noch richtig Feierstimmung auf und so wurden bei Sekt und
Bier gleich zwei Tischtennismeister gefeiert.
13.04.05: TTC Sichertshausen 2 - TTV Bellnhausen 2 - 9:1
Gegen die stark ersatzgeschwächten
Gäste aus der Nachbargemeinde hatte der TTC 2 leichtes Spiel und siegte
deutlich mit 9:1. Die bewährte Besetzung der Zweiten, mit Becker, Seckinger,
Eidam, Weimer, Schwing und Lemmer hat somit einen Riesenschritt in Richtung
Meisterschaft gemacht und muß im letzten Spiel in Amönau nur noch ein
Unentschieden erreichen, um dem TTC Sichertshausen eine weitere
Meisterschaftsfeier zu bescheren.
Im Lokalderby schaffte
es lediglich der Bellnhäuser Klaus Hormel, dem TTC im Spiel gegen D. Seckinger
einen Punkt abzutrotzen. Ansonsten gingen alle Spiele bei insgesamt 28:7 Sätzen
zugunsten der Sichertshäuser aus.
Im einzelnen:
Seckinger/Eidam |
3:0 |
1:0 |
Becker/Schwing |
3:2 |
1:0 |
Weimer/Lemmer |
3:0 |
1:0 |
Becker |
3:0 |
1:0 |
Seckinger |
1:3 |
0:1 |
Eidam |
3:0 |
1:0 |
Weimer |
3:0 |
1:0 |
Schwing |
3:0 |
1:0 |
Lemmer |
3:0 |
1:0 |
Becker |
3:2 |
1:0 |
09.04.05: KZV Wenkbach –
TTC Sichertshausen 2 - 0:9
Das Saisonziel „ Meisterschaft „ fest im Blick, gab sich die zweite Mannschaft des TTC beim Auswärtsspiel gegen Wenkbach keine Blöße und siegte unerwartet deutlich mit 9:0 in fremder Halle. Herwig Becker, Dirk Seckinger, Thomas Eidam, Jürgen Weimer, Thorsten Schwing und Karsten Lemmer überließen den Gastgebern lediglich 5 Sätze und hoffen nun im nächsten Spiel gegen Bellnhausen ( am Mi. d. 13.04.05 um 20 Uhr im BGH Fronhausen ), in Sachen Meisterschaft eine Vorentscheidung herbeiführen zu können. Mit zwei Punkten Vorsprung, vor dem in der Rückrunde noch ungeschlagenen Verfolger aus Weidenhausen, würde ein Unentschieden beim Lokalrivalen und Zittergegner aus der Nachbargemeinde genügen. Vorrausgesetzt man gewinnt dann das letzte Saisonspiel am 22.04 in Amönau. (In der Vorrunde siegte man relativ deutlich mit 9:2)
17.03.05: TTC Sichertshausen 2 - FV
09 Breidenbach 4 - 9:1
Gegen den Tabellenletzten
aus Breidenbach hatte der TTC 2 mit Becker, Seckinger, Eidam, Weimer, Schwing
T. und Schwing C. relativ leichtes Spiel. Mit 9:1 Punkten und 28:7 Sätzen
schickte man die Gäste nach etwas über einer Stunde Spielzeit wieder nach
Hause. Lediglich unser Doppel 3 mit Schwing / Schwing überlies ihrem rein
weiblichen Gegner den Ehrenpunkt. Und das nicht einmal aus Höflichkeit.
Im einzelnen:
Seckinger/Eidam |
3:0 |
1:0 |
Becker/Weimer |
3:0 |
1:0 |
Schwing/Schwing |
1:3 |
0:1 |
Becker |
3:0 |
1:0 |
Seckinger |
3:1 |
1:0 |
Eidam |
3:0 |
1:0 |
Weimer |
3:1 |
1:0 |
SchwingT. |
3:2 |
1:0 |
Schwing C. |
3:0 |
1:0 |
Becker |
3:0 |
1:0 |
11.03.05: TTV Lahntal 4 - TTC Sichertshausen 2 -
9:7
Weiterhin mittelmäßig,
verläuft die Rückrunde für die zweite Mannschaft des TTC. Während man die
Sterzhäuser in der Vorrunde noch mit 9:5 besiegen konnte, hatten die Gastgeber
an diesem Abend das bessere Ende für sich. Bis auf Herwig Becker blieben fast
alle Spieler des TTC unter ihren Möglichkeiten. Nur ein Punkt im mittleren
Paarkreuz und nur zwei im, durch die Gastgeber nur schwach besetzten hinteren
Paarkreuz, sowie drei verlorene Doppel waren der Grund dafür, dass nicht einmal
ein Unentschieden im Lahntal geholt werden konnte.
Die Spiele im einzelnen:
Becker/Weimer |
1:3 |
0:1 |
Seckinger/Eidam |
3:1 |
1:0 |
Schwing T./Lemmer |
2:3 |
0:1 |
Seckinger |
0:3 |
0:1 |
Becker |
3:2 |
1:0 |
Weimer |
2:3 |
0:1 |
Eidam |
3:2 |
1:0 |
Lemmer |
1:3 |
0:1 |
Schwing |
3:0 |
1:0 |
Becker |
3:1 |
1:0 |
Seckinger |
3:2 |
1:0 |
Eidam |
1:3 |
0:1 |
Weimer |
1:3 |
0:1 |
Lemmer |
3:0 |
1:0 |
Schwing |
0:3 |
0:1 |
Seckinger/Eidam |
0:3 |
0:1 |
25.02.05:
TTC Sichertshausen 2 – TV Gladenbach
- 9 : 4
Gegen den
Tabellenvorletzten aus Gladenbach zeigte der TTC 2 wiederum ein Spiel mit Licht
und Schatten. Während Dirk Seckinger und Thomas Eidam ihre Vorrundenform immer
noch nicht erreichen konnten, zeigten Herwig Becker und Reinhard Lauer eine
gute Leistung. Herwig gewann beide Einzel und auch Reinhard siegte trotz über
einjähriger Spiel- und Trainingspause souverän. Die Schwing Brüder Thorsten und
Christian zeigten Normalform und gewannen je einmal.
Im einzelnen:
Seckinger/Eidam |
3:1 |
1:0 |
Becker/Schwing T. |
2:3 |
0:1 |
Lauer/Schwing C. |
3:1 |
1:0 |
Becker |
3:0 |
1:0 |
Seckinger |
3:1 |
1:0 |
Eidam |
2:3 |
0:1 |
Schwing T. |
0:3 |
0:1 |
Schwing C. |
3:2 |
1:0 |
Lauer |
3:1 |
1:0 |
Becker |
3:1 |
1:0 |
Seckinger |
2:3 |
0:1 |
Eidam |
3:1 |
1:0 |
Schwing T. |
3:0 |
1:0 |
19.02.05:
TTC Tenne Eisenhausen 3 - TTC Sichertshausen 2 - 5 : 9
Eine eher durchwachsene
Leistung im zweiten Rückrundenspiel, genügte dem TTC 2 zum 9: 5 Auswärtssieg in
Eisenhausen. In einem typischen Samstagnachmittagspiel konnten Herwig Becker,
Dirk Seckinger , Thomas Eidam, Jürgen Weimer, Thorsten Steitz und Stefan Pieh
keine besonderen spielerischen Glanzlichter setzen.
Lediglich Th. Steitz
überzeugte im hinteren Paarkreuz und verhalf, wie auch H. Becker, mit zwei
Einzelsiegen der Zweiten des TTC zu einem schmeichelhaften Arbeitssieg. Die
gewohnte Doppelstärke mit zwei Siegen und je ein Spielgewinn von D. Seckinger ,
Th. Eidam und J. Weimer vervollständigten das Ergebnis.
Im Einzelnen:
Becker /Weimer |
3:2 |
1:0 |
Seckinger/Eidam |
3:2 |
1:0 |
Steitz/Pieh |
0:3 |
0:1 |
Seckinger |
3:2 |
1:0 |
Becker |
3:1 |
1:0 |
Weimer |
3:2 |
1:0 |
Eidam |
1:3 |
0:1 |
Pieh |
1:3 |
0:1 |
Steitz |
3:1 |
1:0 |
Becker |
3:1 |
1:0 |
Seckinger |
1:3 |
0:1 |
Eidam |
3:0 |
1:0 |
Weimer |
2:3 |
0:1 |
Steitz |
3:0 |
1:0 |
27.01.05: TTC Sichertshausen 2 – TTC Weidenhausen
2 - 5:9
Im Einzelnen :
Seckinger/Eidam |
3:1 |
1:0 |
Schwing/Pieh |
1:3 |
0:1 |
Lemmer/Wahl |
3:0 |
1:0 |
Seckinger |
3:2 |
1:0 |
Eidam |
0:3 |
0:1 |
Schwing |
3:1 |
1:0 |
Lemmer |
2:3 |
0:1 |
Wahl |
1:3 |
0:1 |
Pieh |
2:3 |
0:1 |
Seckinger |
3:2 |
1:0 |
Eidam |
2:3 |
0:1 |
Schwing |
0:3 |
0:1 |
Lemmer |
1:3 |
0:1 |
Wahl |
0:3 |
0:1 |
16.11.04: TTC Sichertshausen 2 - TSV Amönau 3 - 9:2
Mit blütenweißer Weste
wird die zweite Mannschaft des TTC
Herbstmeister in der 3. KK Nordwest. Mit dem 8. Sieg
im 8. Spiel führt der TTC 2 die Tabelle verlustpunktfrei mit 16:0 Punkten und
mit 6 Punkten Vorsprung zum Tabellenzweiten an.
Das letzte Spiel der
Vorrunde gegen Amönau gewann man relativ unangefochten mit 9:2 Punkten. Das
erste Paarkreuz mit Seckinger und Eidam war mit insgesamt 5 Siegen wiedereinmal
Garant für den Erfolg. Weiterhin punkteten Schwing T. , Wahl und Weimer je
einmal im Einzel und Wahl / Weimer im Doppel. Nur K. Lemmer, der extra und das
schon zum zweiten Mal aus Rothenburg anreiste, hatte sowohl im Einzel als auch
im Doppel mit Partner T. Schwing wenig Glück und ermöglichte damit den Gästen
ihre Ergebniskosmetik.
Trotzdem ein dickes Lob
an unseren Finanzfachmann für sein Engagement. Es ist nicht gerade üblich
mitten in der Woche mal kurz 200 km, bei unbeständiger Witterung zurückzulegen
um mal eben 1 ½ Stunden Tischtennis zu
spielen, um dann auch noch zu verlieren .
(Es sei denn man heißt
Manfred Müller und engagiert sich genauso toll in der ersten Mannschaft.)
10.11.04: TTV Bellnhausen 1 – TTC Sichertshausen
2 - 7:9
An diesem Abend
besiegten Dirk Seckinger und Thomas Eidam die Gastgeber aus dem Nachbarort fast
im Alleingang. Sechs Siege, der beiden, in Einzel und Doppel bildeten die
Grundlage für den knappen Erfolg über den Lokalrivalen aus Bellnhausen. Jürgen
Weimer mit zwei Siegen und Christian Schwing mit einem Sieg vervollständigten
das Ergebnis. Das mittlere Paarkreuz mit Karsten Lemmer und Stefan Pieh ging
leider leer aus.
In teilweise sehr spannenden
bis dramatischen Spielen behielt die Zweite des TTC mit viel Glück und Geschick
die Oberhand gegen die in Bestbesetzung angetretenen Bellnhäuser.
Mit nunmehr mindestens 4
Punkten Vorsprung vor dem Tabellenzweiten Amönau, den man im letzten
Vorrundenspiel nächsten Dienstag empfängt, ist die 2. Mannschaft des TTC
vorzeitig verdienter Herbstmeister.
Die Spiele im Einzelnen:
Hariri/Stau – Lemmer/Pieh |
11:9 |
11:7 |
11:4 |
|
|
Hormel/Törner – Seckinger/Eidam |
8:11 |
7:11 |
5:11 |
|
|
Müller/Lorch – Schwing/Weimer |
7:11 |
6:11 |
11:9 |
11:6 |
11:8 |
Hormel – Eidam |
10:12 |
11:6 |
8:11 |
9:11 |
|
Hariri – Seckinger |
6:11 |
5:11 |
7:11 |
|
|
Stau – Pieh |
11:5 |
12:10 |
8:11 |
13:11 |
|
Lorch – Lemmer |
11:8 |
11:8 |
6:11 |
6:11 |
11:8 |
Müller – Weimer |
8:11 |
5:11 |
9:11 |
|
|
Törner – Schwing |
9:11 |
9:11 |
11:5 |
9:11 |
|
Hormel – Seckinger |
9:11 |
11:5 |
11:5 |
11:13 |
8:11 |
Hariri – Eidam |
8:11 |
10:12 |
5:11 |
|
|
Stau – Lemmer |
10:12 |
11:5 |
11:7 |
11:9 |
|
Lorch – Pieh |
8 :11 |
6 :11 |
11 :7 |
11 :8 |
11 :5 |
Müller – Schwing |
7:11 |
11:7 |
8:11 |
11:7 |
11:8 |
Törner – Weimer |
2:11 |
9:11 |
17:15 |
11:8 |
9:11 !!! |
Hariri/Stau – Seckinger/Eidam |
14:12 |
5:11 |
11:6 |
7:11 |
9:11 !!! |
05.11.04: TTC
Sichertshausen 2 – KZV Wenkbach 1 - 9:6
Nach vierwöchiger
Herbstpause knüpfte die zweite Mannschaft an die zuvor gezeigten Leistungen aus
den ersten 5 Spielen an. Ohne, den in der 1. Mannschaft festgespielten, Erwin
Hettche gewann man gegen die ebenfalls nicht ganz vollzähligen Gäste aus
Wenkbach knapp mit 9:6 Punkten. Bis zum 6:6 entwickelte sich ein hart
umkämpftes und ausgeglichenes Spiel. Dann durchbrach K. Lemmer mit seinem Sieg
im mittleren Paarkreuz den Bann. Den Sack entgültig zu, machten dann Christian
Schwing und Jürgen Weimer im, an diesem Abend starken, hinteren Paarkreuz. Hier wurden alle 4
möglichen Punkte geholt. Weiterhin gewann D. Seckinger zweimal, und auch die
gewohnte Doppelstärke mit zwei Siegen, sicherten den knappen Erfolg.
Im einzelnen:
Seckinger/Eidam |
3:0 |
1:0 |
Schwing/Schwing |
2:3 |
0:1 |
Lemmer/Weimer |
3:0 |
1:0 |
Seckinger |
3:0 |
1:0 |
Eidam |
2:3 |
0:1 |
Schwing T. |
2:3 |
0:1 |
Lemmer |
0:3 |
0:1 |
Schwing C. |
3:0 |
1:0 |
Weimer |
3:0 |
1:0 |
Seckinger |
3:2 |
1:0 |
Eidam |
2:3 |
0:1 |
Schwing T. |
2:3 |
0:1 |
Lemmer |
3:2 |
1:0 |
Schwing C. |
3:0 |
1:0 |
Weimer |
3:0 |
1:0 |
30.09.04: TTC Sichertshausen 2 – TTV Lahntal 4 -
9:5
Die zweite Mannschaft behält
auch im fünften Spiel der Saison ihre blütenweiße Weste. Mit 9:5 konnte der
alte Rivale vom TTV Lahntal 4 aus Sterzhausen in eigener Halle bezwungen
werden. Stärkster Mannschaftsteil neben E. Hettche war an diesem Abend das
hintere Paarkreuz mit Christian Schwing und Jürgen Weimer. Christian hatte diesmal, die so schwingtypische
Heißblütigkeit und Ungeduld besser im Griff und gewann seine Spiele souverän
mit 3:0. Weiterhin spielten T. Schwing, H. Wahl und wie immer D. Seckinger. T.
Eidam fehlte krankheitsbedingt und C. Lemmer
berufsbedingt.
Mit nunmehr 10:0 Punkten
und 45:16 Sätzen geht der TTC 2 als Tabellenführer in die nun anstehende kurze
Herbstpause. Leider steht uns Erwin Hettche für die restlichen drei
Vorrundenspiele im November nicht mehr zur
Verfügung, da er sich in der 1. Mannschaft festgespielt hat.
Im einzelnen:
Hettche/Seckinger |
3:1 |
1:0 |
Schwing/Schwing |
2:3 |
0:1 |
Wahl/Weimer |
3:0 |
1:0 |
Hettche |
3:0 |
1:0 |
Seckinger |
2:3 |
0:1 |
Schwing T. |
3:1 |
1:0 |
Wahl |
1:3 |
0:1 |
Schwing Chr. |
3:0 |
1:0 |
Weimer |
3:0 |
1:0 |
Hettche |
3:1 |
1:0 |
Seckinger |
3:0 |
1:0 |
Schwing T. |
0:3 |
0:1 |
Wahl |
1:3 |
0:1 |
Schwing Chr. |
3:0 |
1:0 |
27.09.04: TV Gladenbach 2 – TTC Sichertshausen 2 -
6:9
Eine eher mittelmäßige
Leistung reichte der zweiten Mannschaft
des TTC diesmal , um den vierten Sieg im vierten Spiel nach Hause zu bringen.
Lediglich Erwin Hettche, der neben D. Seckinger, T. Eidam, Th. Schwing, Chr.
Schwing und dem nach zwei Jahren Spielpause reaktivierten Jürgen Weimar antrat,
blieb an diesem Abend fehlerfrei.
Aber J. Weimar, der mit
zunehmendem Spielverlauf immer näher an seine alte Sicherheit und Schlagstärke herankam,
blieb es vorbehalten mit seinem Sieg im letzten Einzel, den 9. Punkt für sein
Team zu sichern.
Die Spiele im einzelnen:
Hettche/Schwing T. |
3:0 |
1:0 |
Seckinger/Eidam |
3:1 |
1:0 |
Weimer/Schwing Chr. |
1:3 |
0:1 |
Seckinger |
1:3 |
0:1 |
Hettche |
3:0 |
1:0 |
Schwing
Th. |
1:3 |
0:1 |
Eidam |
3:0 |
1:0 |
Weimer |
1:3 |
0:1 |
Schwing Ch. |
3:0 |
1:0 |
Hettche |
3:0 |
1:0 |
Seckinger |
3:0 |
1:0 |
Eidam |
1:3 |
0:1 |
Schwing Th. |
3:0 |
1:0 |
Schwing Ch. |
0:3 |
0:1 |
Weimer |
3:0 |
1:0 |
24.09.04: TTC Sichertshausen 2 - TTC Tenne
Eisenhausen 3 - 9:0
9:0 Punkte, 27:0 Sätze und Spielende 21Uhr05 .
Dies sind die wichtigsten Eckdaten zum dritten Saisonspiel der zweiten Mannschaft
des TTC. Quasi in Bestbesetzung mit Hettche, Seckinger, Eidam, Schwing, Lemmer
und Steitz ließ man den stark ersatzgeschwächten Gästen aus Niedereisenhausen
nicht den Hauch einer Chance. Nach ca. nur einer Stunde Spielzeit schickte man
den Gast wieder auf seinen langen Heimweg ins Hinterland. Mit nunmehr 6:0
Punkten und 27:5 Sätzen dürfte die Zweite nun einen Spitzenplatz in der Tabelle
belegen.
10.09.04: TTC Weidenhausen 2 - TTC
Sichertshausen - 2:9
Auch Spiel 2 der
neuen Saison konnte der TTC 2 für sich entscheiden. In Weidenhausen überzeugten
einmal mehr Erwin Hettche und Dirk Seckinger im ersten Paarkreuz mit je zwei
gewonnenen Einzeln und einem Doppel. Neben diesen beiden sorgten diesmal T.
Schwing, K. Lemmer, H. Wahl und T. Steitz für die restlichen Punkte. T.
Eidam fehlte aus beruflichen Gründen.
Die
Spiele im einzelnen :
Hettche/Steitz |
2:3 |
0:1 |
Seckinger/Schwing |
3:0 |
1:0 |
Wahl/Lemmer |
3:2 |
1:0 |
Seckinger |
3:2 |
1:0 |
Hettche |
3:1 |
1:0 |
Lemmer |
0:3 |
0:1 |
Schwing |
3:1 |
1:0 |
Steitz |
3:0 |
1:0 |
Wahl |
3:2 |
1:0 |
Hettche |
3:0 |
1:0 |
Seckinger |
3:1 |
1:0 |
07.09.04: FV Breidenbach 4 - TTC Sichertshausen 2 –
3:9
Mit einem 9:3
Auswärtssieg beim Neuling FV Breidenbach 4 startete die zweite Mannschaft
des TTC in die neue Saison. In der Aufstellung : Hettche, Seckinger, Eidam,
Schwing T., Wahl, Schwing C. konnte der mit drei Damen spielende Gastgeber
bezwungen werden. Lediglich D. Seckinger, Chr. Schwing und das Doppel Wahl/Schwing
C. verhalfen durch ihre Spielverluste den Hinterländern zu drei Ehrenpunkten.
Im Einzelnen
Hettche/Schwing |
3:1 |
1:0 |
Seckinger/Eidam |
3:0 |
1:0 |
Wahl/Schwing |
0:3 |
0:1 |
Seckinger |
1:3 |
0:1 |
Hettche |
3:0 |
1:0 |
Schwing T. |
3:1 |
1:0 |
Eidam |
3:0 |
1:0 |
Schwing C. |
2:3 |
0:1 |
Wahl |
3:1 |
1:0 |
Hettche |
3:0 |
1:0 |
Seckinger |
3:1 |
1:0 |
Eidam |
3:1 |
1:0 |